Wem soll ich meinen Wunschzettel schicken?
Von W. Christian Schmitt
Und wie sieht Ihre Eingabe ans Christkind diesmal für Weihnachten aus? Meine fühlt sich in Zeiten von Corona eher
bescheiden an. Mir würde schon ausreichen, wenn ich wieder einmal unbeschwert (mit oder ohne Maske) durch die Stadt
schlendern könnte, in der ich mich all die Jahre heimisch gefühlt habe. Wenn in meinem Stamm-Café die Bedienung mich
freundlich begrü.en und mit einem Espresso Macchiato versorgen könnte. Wenn ich ohne Sorge, unbewusst einen
Virus zu übertragen, mich mit meinen Kindern und meiner Lieblings-Enkelin treffen dürfte. Wenn mein Lieblings-
Italiener wieder geöffnet hätte, und ich auf seine Frage „Wie immer?“ nur zu nicken bräuchte. Wenn ich von meiner
Nachbarin – ganz ohne Maske – erfahren würde, was es alles an Neuem über die Anwohner in der Straße, in der ich wohne,
zu berichten gäbe.
Auf meinem Wunschzettel steht auch die Frage, wann ich wieder zu Veranstaltungen, Autorenlesungen, Konzerten,
Ausstellungen, ins Museum etc. gehen, mich mit Freunden (z.B. beim Kulturstammtisch) unbekümmert zum
Gedankenaustausch treffen könnte. Nebenbei gefragt: Warum eigentlich sind Kultur und deren Schaffende in den Augen
unserer politischen Entscheidungsträger (nach wie vor) nicht „system-relevant“? Und: wie lange sollen/müssen
unsere WIR-Redaktionskonferenzen auch weiterhin nur online stattfinden?
Aber auch dies würde ich mir noch wünschen: Dass unsere Kanzlerin nicht immer und weiter so verbissen die „Mutti
der Nation“ spielt und in Amerika endlich wieder ein ernst zu nehmender Präsident die Vorreiterrolle in der „freien
Welt“ (wie es einst so hieß) übernehmen wird. Natürlich auch, dass unsere Gesellschaft endlich wieder zur Dialog und
Kompromissbereitschaft zurückfindet.
Mit all dem und noch einigem mehr wäre ich fast schon zufrieden. Bliebe nur noch ein kleines, sicher lösbares
Problem: Wem soll ich diesmal meinen Wunschzettel schicken?
W. Christian Schmitt ist der für Redaktion, Kultur und Konzeption zuständige Herausgeber des WIR-Magazins.